Dienstag, 20. Dezember 2011
Montag, 12. Dezember 2011
Dienstag, 6. Dezember 2011
Montag, 5. Dezember 2011
Freitag, 2. Dezember 2011
Pimpi-MEL-la: Lebkuchen
Dienstag, 29. November 2011
1x umrühren bitte: Mein erstes rosa gebratenes Roastbeef
Donnerstag, 24. November 2011
Kickstarter: Endlich ein Stift der vernünftig am iPad funktioniert | MacManiacs.at - Apple, Gadgets, Technik u.v.m.
Dienstag, 22. November 2011
Mittwoch, 9. November 2011
Montag, 7. November 2011
Dienstag, 25. Oktober 2011
Wyse Technology - Wyse PocketCloud RDP App for iPhone, iPod touch, iPad and Android devices
mit dem IPAD auf meine Rechner zugreifen. Stichwort "private Cloud"
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Thunderbird ruft nicht automatisch e-mails ab
Auch die Zeiteinstellung für das Abrufen von e-mails funktioniert auch nicht.
Es gibt einen Work around unter
http://forum.ubuntuusers.de/topic/thunderbird-ueberprueft-nicht-mehr-alle-accou/?flavour=mobile
und unter
http://getsatisfaction.com/mozilla_messaging/topics/thunderbird_wont_fetch_email_on_startup
dabei muss unter den Konfigurationseinstellungen der Parameter
mail.server.server1.defer_get_new_mail … vom Benutzer festgelegt … boolean … true
für alle accounts (1,2,3) hinzugefügt werden.
Montag, 26. September 2011
Mittwoch, 21. September 2011
Verzeichnisse kopieren und dabei bestimmte Dateien ausklammern
Ich will ein Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse inklusive aller Dateien woanders hinkopieren (Commandline). Es sollen aber bestimmte Dateien/Verz. vom dem Kopiervorgang ausgeschlossen sein. Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten. Meine ist folgende:
rsync -av --exclude ".svn" /home/spegu/Dokumente/tmp/3AHETI /home/spegu/Dokumente/tmp/Sicherung
-av alle Attribute bleiben gleich, Verlauf wird angezeigt
--exlude ".svn" schließt alle Verzeichnisse/Dateien mit .svn aus
/home/spegu/Dokumente/tmp/3AHETI Quelle
/home/spegu/Dokumente/tmp/Sicherung Ziel; wobei das nichtvorhandene Verz, Sicherung angelegt wird
Donnerstag, 15. September 2011
Dienstag, 13. September 2011
Dienstag, 30. August 2011
Mittwoch, 10. August 2011
ClipDJ
http://clip.dj/
Arduino
http://www.arduino.cc/
http://www.freeduino.org/
http://www.processing.org/
http://www.freeduino.de/
http://www.watterott.com/
http://elmicro.com/
http://fritzing.org/
http://arduino.org/
http://diydrones.com/
http://physicalcomputing.at/
http://www.freeduino.de/wiki/arduino
http://www.arduino-tutorial.de/
Mittwoch, 22. Juni 2011
Netbook für Linux
http://www.canonical.com/content/asus-new-eee-pc-now-available-ubuntu-operating-system
Mittwoch, 15. Juni 2011
Dienstag, 7. Juni 2011
Google Kalender Sync mit iPad
http://stadt-bremerhaven.de/alle-google-kalender-mit-dem-ipad-anzeigen-so-geh...
eine noch einfachere Möglichkeit ist hier beschrieben
http://www.handy-faq.de/forum/ipad_forum/134262-ipad_mehr_kalender_google_sync_synchronisieren.html
Wichtig ist die Kalender von Google für das Synchronisieren freizugeben. Vorgehensweise siehe obige Links oder direkt unter
https://www.google.com/calendar/iphoneselect
Montag, 16. Mai 2011
Vedische Mathematik
http://de.wikipedia.org/wiki/Vedische_Mathematik
Montag, 18. April 2011
Article: Diagramme erstellen mit Yed / 05 / 2011 / LinuxUser / Print-Artikel / Artikel / Internal / Home - LinuxCommunity
http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2011/05/Diagramme-erstellen-mit-Yed
(Sent from Flipboard)
Freitag, 15. April 2011
Article: Ludwig » Serious Games und Onlinekommunikation: Ovos media
Ludwig » Serious Games und Onlinekommunikation: Ovos media
http://www.ovos.at/portfolio/78,ludwig.html
(Sent from Flipboard)
Article: HTML-Editor Maqetta ist Open Source / Nachrichten / Internal / Home - LinuxCommunity
http://www.linux-community.de/Internal/Nachrichten/HTML-Editor-Maqetta-ist-Open-Source
(Sent from Flipboard)
Mittwoch, 13. April 2011
EPLAN SPS
2.) nur ein Gerät darf eine Hauptfunktion haben. Dort kann man auch den Artikel hinterlegen
3.) Wenn man eine symbolische SPS Darstellung wünscht fügt man über "Einfügen" eine SPS Klemme ein und verwendet da das Symbol (350?) PCC_BOX (oder sä)
Donnerstag, 7. April 2011
Installation mit root Rechten und grafischer Oberfläche
mit ALT-F2 Anwendung ausführen aufrufen
dann mit z.B. gksu nautilus den Explorer aufrufen und mit rootrechten dinge tun (!!)
Dienstag, 29. März 2011
Article: Tweezer und der “Wecken surprise” at Tweezer's Kulinarium Blog
http://tweezer.at/blog/?p=1632
(Sent from Flipboard)
Donnerstag, 24. März 2011
Dienstag, 22. März 2011
JDiskReport Festplattenbelegung analysieren
Montag, 21. März 2011
Article: Beste Kombination von Prozessor und Grafikkarte - pc-kombo.de
http://www.pc-kombo.de/tipp
(Sent from Flipboard)
Donnerstag, 17. März 2011
Simulator Models in Isis erzeugen

Sehr Anspruchsvoll
See files attached to this message (sent from GoodReader)
Rezepte

Hab jetzt den posterous Account so konfiguriert das alle post an spegu.blogspot.com weitergeleitet werden. Bin schon gespannt wie das mit einem PDF File als Anhang funktioniert.
Posterous Blogdienst
Posterous kann weiters Inhalte automatisch an andere Dienste weiterleiten z.B. dropbox. Aber auch an Facebook u.ä. Sozusagen one post multiple postings. Hab das aber noch nicht ausprobiert.
Weiters besteht die Möglichkeit, dass mehrere User auf ein und den selben Blog mailen und somit ein Gruppenblog/Themenblog entsteht.
Hab noch nicht alle Features entdeckt (z.B. Rechtevergabe usw.) Mir gefällt aber der Ansatz nur per e-Mail einen Blog zu führen. Mailen kann jeder.
Mein testblog: http://gsp1.posterous.com/
Posterous findet man unter http://posterous.com
Mittwoch, 2. Februar 2011
Projekt 3AHETI NXT Sumo
Das Mindmap findet man auch unter folgenden Link http://www.mindmeister.com/79819955/nxt-sumo-roboter